Resultate zu Lötschberg
Verbindung durch den Lötschberg
Die Lötschbergstrecke und ihr Tunnel verbinden das westliche Mittelland der Schweiz mit Italien.
Ereignis ansehenFünf Varianten
Lötschberg-Simplon, Gotthard, Ypsilon oder – zweifach – Splügen? Der Bundesrat will die Varianten Gotthard und Lötschberg-Simplon weiterverfolgen.
Ereignis ansehenDas Parlament will die Neat
Als das Parlament sich für den Bau der Neat ausspricht, argumentiert es regional-, umwelt- und europapolitisch.
Ereignis ansehenDie Zustimmung der Westschweiz
Von den beiden Basistunnels durch Gotthard und Lötschberg profitieren vor allem Zürich, Bern, das Wallis und der Tessin. Doch auch die Westschweiz hat von der Neat grossen Nutzen.
Ereignis ansehenJa zur Neat
Der Souverän nimmt die Neat-Vorlage deutlich an, damit unter anderem den Neubau der Tunnels Gotthard, Ceneri und Lötschberg.
Ereignis ansehenErste Arbeiten
Die Neat ist viel mehr als der Gotthard-Basistunnel, doch die ersten Sondierungen für das Grossprojekt Neat erfolgen am Gotthard.
Ereignis ansehenGrünes Licht für die Netzvariante
Der Bundesrat bestätigt die Neat als Netzvariante. Damit können die beiden Achsen Gotthard-Ceneri und Lötschberg gebaut werden.
Ereignis ansehenJa zur FinöV
Die Finanzierung der Neat ist gesichert: Die Bahnbauten der Schweiz sollen für über dreissig Milliarden Franken modernisiert werden.
Ereignis ansehenDie Aufsicht
Ob das Grossprojekt rechtlich einwandfrei und zweckmässig vorangeht, prüft die Aufsichtsdelegation des Parlaments.
Ereignis ansehenDer Baustart
Auch wenn schon vorher Arbeiten stattfinden: Die erste Sprengung am Lötschberg gilt als offizieller Baubeginn der Neat.
Ereignis ansehenGeologie und Vermessungen
Der Tunnelbau ist auf wissenschaftliches Wissen angewiesen. Die Geologie erleichtert den Weg durch den Fels.
Ereignis ansehenDie Kosten
Die Finanzierung des Grossprojekts wird intensiv diskutiert. Thema sind vor allem die steigenden Kosten.
Ereignis ansehenKontrolle im Tunnel
Ein neues Kontrollsystem überträgt die Fahrbefehle über ein digitales Funknetz auf einen Bildschirm im Führerstand.
Ereignis ansehenDer Lötschberg in Betrieb
Mit der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels geht ein erster Teil der Neat in Betrieb.
Ereignis ansehenDie Freizeittunnels
Die grosse Mehrheit der Menschen, die mit der Bahn die Alpen durchquert, ist nicht beruflich, sondern in ihrer Freizeit unterwegs.
Ereignis ansehenEine Million Besucher
Während des Baus des Gotthard- und des Lötschberg-Basistunnels hat die Bevölkerung Gelegenheit, das Innere des Bergs zu besichtigen. Der Andrang ist riesig.
Ereignis ansehenAn der Kapazitätsgrenze
Der Lötschberg-Basistunnel wird von seinem eigenen Erfolg überrollt. Bereits läuft die Planung für den Ausbau.
Ereignis ansehenSupertore
Die besten Fluchttüren sind im Gotthardtunnel installiert. Ihre Konstruktion verdanken sie der Neat. Die Grossinnovation hat zu vielen kleinen Innovationen geführt.
Ereignis ansehen