Resultate zu Strassenverkehr
Auto vs. Bahn
Lange hat die Bahn die Nase vorn, doch mit der Eröffnung des Gotthard-Strassentunnels 1980 konkurriert der alpenquerende Strassenverkehr die Schiene.
Ereignis ansehenKombinierter Güterverkehr
Die Hupac ist die grösste Anbieterin im kombinierten Güterverkehr durch die Alpen. Sie setzt sich gegen den Widerstand von Bahn und Lastwagengewerbe durch.
Ereignis ansehenUmweltpolitische Wende
In den 1970er Jahren wird die Bevölkerung ökologisch sensibilisiert: Waldsterben und Alpenschutz lauten die Schlagworte. Die Neat profitiert davon.
Ereignis ansehenAbkommen mit Europa
Bevor die Neat vom Volk beschlossen ist, bringt die Politik das Projekt in die Verhandlungen mit Europa ein.
Ereignis ansehenDie grosse Verlagerung
Mit dem Ausbau der Neat wird der Güterverkehr durch die Alpen kontinuierlich von der Strasse auf die Schiene verlagert, allerdings langsamer als geplant.
Ereignis ansehenDas Ende der 28-Tonnen-Limite
Neu dürfen vierzig Tonnen schwere Lastwagen die Schweiz durchfahren. Dafür akzeptiert die EU die Schwerverkehrsabgabe.
Ereignis ansehenFeuer mit Folgen
Der Brand im Gotthard-Strassentunnel ist ein Schock. In der Folge werden die Sicherheitsvorkehrungen auch in Eisenbahntunnels verschärft. Der Brand ebnet der zweiten Strassenröhre den Weg.
Ereignis ansehen